previous arrowprevious arrow
Autodesk Forge Platform
Autodesk
Autodesk Cloud Accelerator in San Francisco 2016
Island_Pingvellir.jpeg
NewYorkSkyLine.jpeg
NewYorkTaxis.jpeg
Sierra_Nevada.jpeg
Yosemite.jpeg
Death_Valley.jpeg
PlayPause
 
Autodesk Forge Platform
Autodesk
Autodesk Cloud Accelerator in San Francisco 2016
Island_Pingvellir.jpeg
NewYorkSkyLine.jpeg
NewYorkTaxis.jpeg
Sierra_Nevada.jpeg
Yosemite.jpeg
Death_Valley.jpeg
previous arrow
next arrow
next arrownext arrow
Shadow

Wir realisieren Ihre CAD-Projekte

im AutoCAD, Inventor, Revit und Autodesk Forge Platform

Umfeld
Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte.

Blog - CAD-Becker.de

Beiträge zu AutoCAD und dessen Vertikalprodukte.
Tipps und Tricks, viele Neuigkeiten aus der Autodesk Welt.

Wie ein 100-jähriger deutscher Hersteller für das 21. Jahrhundert umrüstet

Anzeige

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

​Claudius Peters startete die Autodesk Digital Design Software im Jahr 2007.

101 Jahre nach der Unternehmensgründung, katapultierte Thomas Nagel sein Team 2017 erneut mit zwei neuen Initiativen, die ihre digitale Transformation repräsentieren. Eine verwendete generatives Design in Fusion 360 und die andere Cloud-basierte Zusammenarbeit in BIM 360.

Weiterlesen
  1389 Aufrufe

Generative Design mit Fusion 360 bei Claudius Peters Projects GmbH (Innovator of the Year 2018)

Anzeige

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

​Mike Wakefield (Autodesk) zeigt in einem YouTube-Video wie bei Claudius Peters mit Fusion 360 generatives Design angewandt wird.

Weiterlesen
  2064 Aufrufe

Autodesk: Was ist "Generative Design"?

Anzeige

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

...

What is Generative Design | Tools & Software | Autodesk

Through an iterative process, generative design creates complex forms that would otherwise be impossible to make using traditional manufacturing Methods.

Zitat

Generatives Design ahmt die evolutionäre Herangehensweise der Natur nach. Designer oder Ingenieure geben Entwurfsziele in generative Designsoftware zusammen mit Parametern wie Materialien, Fertigungsmethoden und Kosteneinschränkungen ein. Im Gegensatz zur Topologieoptimierung untersucht die Software alle möglichen Permutationen einer Lösung und generiert schnell Konstruktionsalternativen. Es testet und lernt aus jeder Iteration, was funktioniert und was nicht.​

Weiterlesen
  3061 Aufrufe

AU 2018 in Las Vegas: Auszeichnung für meinen Kunden Claudius Peters

Anzeige

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

​Mein Kunde Claudius Peters wurde auf der diesjährigen AU 2018 zum INNOVATOR OF THE YEAR gewählt. 

Weiterlesen
  1969 Aufrufe

Kontakt

Jürgen A. Becker

CAD-Becker.de
Detmolder Str. 786
33699 Bielefeld
Germany
Telefon
+49 (5202) 9953808 
Mobil
+49 170 870 8679
E-Mail
Juergen.Becker(at)CAD-Becker.de


Notice: Only variables should be assigned by reference in /home/www/public_html/CAD-Becker.de/modules/mod_sw_twitter_feeds_sidebar/tmpl/default.php on line 13

Menu-de

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen