Die Kommunikation innerhalb eines Teams kann über verschiedene Formate erfolgen, einschließlich Papier. Tatsächlich arbeiten mehr als 70% der globalen Bauindustrie immer noch mit traditionellen papierbasierten Prozessen.
Autodesk hat in einem Blog-Posting über Autodesk Construction Cloud Module gepostet.
Weiter unten finden Sie den Link.
Es wäre doch schön, wenn Revit-User oder andere auf Daten ihrer Zeichnungen in der Cloud zugreifen zu können ohne ein Instance des Revit zu starten und/oder die Zeichnung herunterladen zu müssen.
Die Möglichkeit direkt in der Cloud Informationen zu erhalten, bittet die neue API "AEC Cloud Information Model API". Sie befindet sich in der Beta-Phase.
Weitere Informationen finden Sie in Keans Blog-Posting.
Wer Interesse an der Entwicklung in der Beta-Phase hat, kann daran teilnehmen. Informationen dazu finden Sie in Keans Blog-Posting.
Beabsichtigen Sie in Ihrem Unternehmen die Autodesk Construction Cloud oder BIM 360 (wird durch die ACC abgelöst) einzusetzen und benötigen Sie Hilfe? Dann können Sie sich gerne an mich wenden. Ich helfe gerne, auch in Zusammenarbe...
Die Basis für alle Funktionen und Ausbaustufen der ACC ist Autodesk Docs. Dort werden die Dokumente hochgeladen.
Zunächst muss allerdings eine Ordnerstruktur analog des Windows-Explorers erstellt werden.
Die Ordnerstruktur hängt stark davon ab, welche Art von Projekt bearbeitet werden soll. Ich werde ein TGA-Projekt als Beispiel heranziehen.
|
Dipl.-Ing. Jürgen A. Becker Versorgungstechnik |
![]() |
Jürgen A. Becker
CAD-Becker.de
Detmolder Str. 786
33699 Bielefeld
Germany
Telefon
+49 (5202) 9953808
Mobil
+49 170 870 8679
E-Mail
Juergen.Becker(at)CAD-Becker.de